Projekttag Mittwoch 02. Juli 2025

von Katharina Wurzenrainer
02. Juli 2025

Auch für Mittwoch hatten die Kinder per Wunschliste eine persönliche Auswahl getroffen, an welchem Projekt sie teilnehmen möchten.

Zur Wahl standen:

* Naturhof Burgwies

* Besuch im Sozialzentrum

* Besichtigung Schaubergwerk Leogang

* Billard spielen

* Cupcakes backen

Besonderer Dank an: Familie Pletzenauer, das Team im Sozialzentrum Pillerseetal, Evi vom Bergwerk Leogang, Daniela, Simon Astl und den Billardclub "Saustall"

Bauernhof

Besuch am Bauernhof

Am Mittwoch durften 10 Kinder den Naturhof Burgwies der Familie Pletzenauer besuchen. Zu Beginn gab es dort eine Hofbesichtigung mit Josef zu den verschiedenen Tieren. Hasen, Meerschweinchen, Hühner, Wachteln, Hunde, Katzen, Ponys, Minischweine und Bienen sind hier zu Hause. Besonders das Streicheln der Meerschweinchen und Striegeln der Ponys hat es den Kindern angetan. Anschließend zeigte uns Christine ihre Gemüse- und Kräuterbeete. Dort ernteten wir auch gleich einiges für die Jause. Die Kinder schnitten dann eifrig die Kräuter und das Gemüse für den Kräuteraufstrich. Gemütlich saßen wir auf der Terrasse und ließen uns die tolle Jause schmecken. Es gab hausgemachten Hollersaft, Bauernbrot mit Butter, Honig und unsere leckeren Aufstrichen. Zum Abschluss bekam noch jedes Kind ein Säckchen mit einer selbstgemachten Teemischung.

Vielen Dank nochmals an Christine und Josef für erlebnisreichen Bauernhof-Tag!

Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Bauernhof
Sozialzentrum

Besuch im Sozialzentrum

Am Mittwoch stattete eine Gruppe von 12 Kindern mit Juliane, Sophia und Maria dem Sozialzentrum Fieberbrunn einen Besuch ab.  Zuerst gaben die Kinder in den einzelnen Stationen des Hauses musikalische Ständchen zum Besten. Der eine oder andere Bewohner des Seniorenheimes unterstütze die Schülerinnen und Schüler auch ein wenig beim Singen. Nach einer kurzen Jause durften die Kinder mit den Senioren gemeinsam verschiedene Gesellschaftsspiele ausprobieren. Die Kinder zeigten keinerlei Berührungsängste und verbrachten einen netten und lehrreichen Vormittag im Kreise der älteren Mitbürger. Wir bedanken uns beim Pflegeleiter Herbert, dass er diesen Besuch möglich gemacht hat und bei der Gemeinde Hochfilzen, die die reichlich ausgestatteten Obstkörbe zur Verfügung gestellt hat.

Sozialzentrum
Sozialzentrum
Sozialzentrum
Sozialzentrum
Bergwerk Leogang

Führung im Schaubergwerk Leogang

Am zweiten Projekttag besuchten 12 Kinder mit ihren Begleitpersonen das Schaubergwerk Leogang. Mit Schüler- und Elterntaxi ging’s in der Früh zum Unterberghaus, wo die Gruppe von Evi in alter Knappentracht mit einem herzlichen „Glück auf!“ begrüßt wurde. Nachdem alle einen Helm erhalten hatten, machte sich die Gruppe auf zum „Mundloch“, dem Eingang ins Bergwerk. Der Weg führte durch enge Stollen und über viele Treppen zum ca. 50 Meter höher gelegenen Ausgang des Danielstollen. Dabei erfuhren die Kinder von den harten Arbeitsbedingungen der Knappen zur damaligen Zeit. Nach einer Pause und einer Fahrt mit der Grubenbahn wanderten alle gemütlich zur Haltestelle nach Hütten, wo gleich der Bus nach Hochfilzen vorbeikam.

Vielen Dank an Evi für die spannende Führung!

Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Bergwerk Leogang
Billard

Billard spielen

In den Saustall ging es am Mittwoch für 10 Kinder der VS Hochfilzen.  Die Suche nach den Tieren blieb aber erfolglos: stattdessen staunten die Kinder über die unzähligen Pokale und Medaillen des sehr erfolgreichen Billardclubs in Pfaffenschwendt. An insgesamt 6 Tischen konnten die Kinder dann - unter Anleitung von Simon Astl -  selbst erste Erfahrungen im Billard machen. Und wie man auf den Fotos erkennen kann, machte es den Burschen und Mädchen sehr viel Spaß!

Danke an Simon Astl und den Billardclub Saustall!

 

Billard
Billard
Billard
Billard
Cupcakes

Backspaß in der Schulküche

Ein weiteres Highlight unserer Projekttage war das gemeinsame Backen köstlicher Cupcakes in der Schulküche. Mit viel Mühe, Kreativität und noch mehr Liebe wurde gemeinsam mit Lehrerin Daniela und Anni Teig gerührt, gebacken und natürlich bunt verziert. Beim Dekorieren durften bunte Marshmallows, Zuckerperlen und Schokolade nicht fehlen – und so landete so manche süße Leckerei nicht nur auf den Cupcakes, sondern auch direkt in den Mündern der Bäckerinnen und Bäcker.

Ein köstliches Erlebnis, das allen viel Freude bereitet hat - besonderer Dank an Daniela!

Cupcakes
Cupcakes
Cupcakes
Cupcakes
Cupcakes