10. ÖSV Kinderschneetag
Ein Großteil der Kinder besuchte bereits die ganze Woche zuvor den Skikurs, der von der Gemeinde Hochfilzen und vom TVB Pillerseetal gesponsert wurde. So bildete der Kinder-Schneetag den perfekten Abschluss für diese Skiwoche. Die Pisten präsentierten sich in hervorragendem Zustand und das Wetter war anfangs recht frostig, dann aber wunderbar schön. So konnten 66 Kinder der Volksschule und des Kindergartens einen abwechslungsreichen Vormittag verbringen. Pädagoginnen, Elternteile und SkiclubtrainerInnen brachten spielerisch die richtige Skitechnik bei, Florian Mitterer bereitete für jede Gruppe eine spannende (Schatz)-Lawinensuche vor, im Zielhaus gab es schon traditionell die Theorie und Pistenregeln und auch der Riesentorlauf für den Nachmittag wurde bereits ehrgeizig trainiert. Alle Kinder hatten großen Spaß an der Bewegung und man konnte die Fortschritte seit dem letzten Jahr eindeutig erkennen. Auch die Anfänger zeigten Motivation und trainierten fleißig mit ihren Pädagoginnen. Bis zur letzten Minute wurde der Vormittag ausgenutzt und dann hatte sich wirklich jeder eine Stärkung bei Würstl, Tee und köstlichen Kuchen verdient.
Pünktlich um 13.30 Uhr startete das Skirennen - dieses Jahr mit einer Höchstteilnehmerzahl von 89 Startern zwischen 3 und 13 Jahren. Auch viele Fans säumten die Strecke und sorgten im Zielgelände für ausgelassene Stimmung. Für viele Kinder war es das allererste Rennen und dementsprechend groß war die Aufregung. Jeder konnte zeigen, was er in der vergangenen Woche gelernt hatte. Bei der Siegerehrung war die Freude über die tollen Buchpreise und Medaillen groß, die von Vizebgm. Michaela Wallner überreicht wurden.
Ein herzlicher Dank an alle Mitwirkenden, Sponsoren und HelferInnen für diesen tollen Tag auf der Piste!